
Inteva Products setzt sich für 2035 das Ziel der Kohlenstoffneutralität
März 24, 2022 Nachhaltigkeit
TROY, Michigan, 24. März 2022 - Inteva Products, ein weltweit führender Tier-One-Automobilzulieferer für technische Komponenten und Systeme, hat sich heute dazu verpflichtet, bis zum Jahr 2035 Kohlenstoffneutralität für betriebsbedingte Emissionen zu erreichen.
"Dieses Ziel stellt für Inteva eine wichtige Verpflichtung dar, um sicherzustellen, dass wir einen Beitrag zu einer besseren ökologischen Zukunft für die Welt leisten", sagte Gerard Roose, Präsident und CEO. "Die Sorge um die Welt und unsere Gemeinschaften ist seit unserer Gründung ein zentraler Wert für Inteva, und diese Verpflichtung zeigt, wie ernst wir diese Verantwortung nehmen."
Die Verpflichtung umfasst alle Scope-1- und Scope-2-Emissionen gemäß der Definition des World Resources Institute und des World Business Council for Sustainable Development. Inteva verpflichtet sich weiterhin, Möglichkeiten zu prüfen, wie Scope-3-Emissionen in Zukunft ausgeglichen oder eliminiert werden können.
Zu den Maßnahmen, die Inteva im Rahmen dieser Verpflichtung ergreifen wird, gehört das Ziel, bis 2030 an allen Standorten auf 100 Prozent erneuerbare Energien umzusteigen, wobei für die nordamerikanischen Standorte eine Frist bis 2025 gilt.
"Wir glauben, dass dieses Ziel einen bedeutenden Schritt zur Verringerung unserer Umweltauswirkungen darstellt und ein wichtiger Teil unseres Gesamtengagements sein wird", sagte Marco vom Wege, Vizepräsident und Chief Commercial Officer, der die Nachhaltigkeitsbemühungen des Unternehmens leiten wird. "Wir arbeiten bereits daran, dieses Ziel an unserem Hauptsitz in Troy sowie an unseren anderen Standorten in den Vereinigten Staaten zu erreichen."
Inteva strebt eine Senkung der betrieblichen Energieintensität um 25 Prozent bis 2032 im Vergleich zu einem Ausgangswert vor der Pandemie 2019 an.
"Dieses Ziel stellt einen realistischen Maßstab für unsere Fortschritte dar und gibt uns einen Baustein zur weiteren Verringerung unserer Umweltauswirkungen auf dem Weg zur Kohlenstoffneutralität", sagte vom Wege.
Zur Erleichterung der Identifizierung und Umsetzung von Best Practices in der gesamten globalen Präsenz des Unternehmens hat Inteva einen internen Nachhaltigkeitsrat eingerichtet, der sich aus Standortleitern der nordamerikanischen, europäischen, asiatischen und indischen Niederlassungen des Unternehmens sowie aus Experten zusammensetzt, die den Fortschritt auf dem Weg zur Kohlenstoffneutralität unterstützen können.
"Wir hoffen, dass wir durch die Zusammenarbeit in allen Regionen, in denen wir tätig sind, Strategien und Lösungen entwickeln können, die allen zugute kommen, anstatt uns nur auf jede einzelne Region zu konzentrieren", so vom Wege.
Zu den Technologien, auf die Inteva weiterhin Wert legen wird, gehört das Material InteatherTM, das das Unternehmen herstellt und bei der Produktion von Innenraumkomponenten für Kraftfahrzeuge einsetzt. Das auf Olefinen basierende Material ist recycelbar und erzeugt weniger Abfall als die üblicherweise verwendeten PVC-Kunststoffe und wird bereits in einer Reihe von großvolumigen Fahrzeugprogrammen produziert.
Inteva wird weiterhin seinen jährlichen Nachhaltigkeitsbericht veröffentlichen, der Informationen über die Verpflichtungen des Unternehmens in Bezug auf Umweltschutz, ethische Materialbeschaffung und Schutz der Menschenrechte enthält.
Weitere Informationen über den Nachhaltigkeitsbericht finden Sie auf der Website von Inteva unter www.intevaproducts.com.